Impfungen zählen zu den wirkungsvollsten und am besten erforschten Maßnahmen der medizinischen Vorsorge. Sie sorgen dafür, dass Krankheiten, die früher in der Schweiz häufig vorkamen, wie Tetanus, Kinderlähmung, Diphtherie, Keuchhusten, Masern, Röteln, Mumps, Hepatitis B, sowie gewisse schwerwiegende Formen von Hirnhautentzündungen heutzutage unter Kontrolle sind.
Leider sind die Erreger dieser Krankheiten aber in unserem Land immer noch vorhanden – die Impfungen sind deshalb weiterhin nötig, nicht nur um die geimpften Personen, sondern auch ihre Familien und ihr Umfeld zu schützen.
Durch eine Impfung wird das Immunsystem gezielt darauf vorbereitet, Krankheitserreger zu erkennen und abzuwehren, ohne dass es zu einer tatsächlichen Erkrankung kommt. Dieser gezielte Schutz ist wissenschaftlich umfassend untersucht: Zahlreiche Studien belegen die hohe Wirksamkeit und Sicherheit moderner Impfstoffe.
Unsere Praxis orientiert sich an den aktuellen Empfehlungen der Schweizerischen Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) und des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Wir beraten Sie gerne zu allen empfohlenen Impfungen – von der Grundimmunisierung im Kindesalter bis zu Auffrisch- und Reiseimpfungen im Erwachsenenalter.
